MALTE MASEMANN
2. JAHRESAUSSTELLUNG 2017
Sonntag, 24.09. bis Sonntag, 08.10.2016, Burgkirche Bad Dürkheim,
Leiningerstraße
MALTE MASEMANN
„DAS BLAUE LEUCHTEN"
Einladungskarte_Malte_Masemann_2017.pdf
|
Der Kunstverein Bad Dürkheim zeigt in seiner |
Malte Masemann transformiert diese Fotografien in Malerei und erzeugt aus dieser Massenware künstlerische Unikate. In seinen Bildern finden wir eine renaissancehafte bunte Farbigkeit intensiver Leuchtkraft, was auch seinem lebhaften Interesse an exotischen Pigmenten und Farben geschuldet ist, die außerhalb der Tubenfarben-Palette existieren. Vor allem die sehr teuren blauen, blaugrünen und grünen Pigmente sind seine Favoriten. Die „billige" fotografische Massenware wird analog der Verwendung von Blattgold in ein „teures" Kunstwerk überführt. Die Neuzeit der Malerei dringt in seine Bilder durch unscharfe Partien, Verwischungen, Kratzspuren und grafische Elemente der tiefschwarzen Linien, die an schablonengefertigte Graffiti erinnern. Ähnlich der Frührenaissance sind die Hintergründe abstrakt gestaltet, ohne jegliches Dekor oder Landschaften – jedoch zeitgenössisch im Stil.
Der Künstler ist anwesend.
|
Vita
MALTE MASEMANN
1979
in Kiel geboren, lebt und arbeitet in Leipzig
2004-2009
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig,
Diplom bei Prof. Neo Rauch
2011
Meisterschüler von Prof. Heribert C. Ottersbach
Ausstellungen
EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl) |
2017 | Kunstmesse Karlsruhe; Einzelausstellung Galerie Tobias Naehring |
2016 | Galerie Tobias Naehring, Leipzig |
2014 | „Gated Community", Galerie Tobias Naehring, Leipzig |
2013 | „Kurze Wege", Galerie Tobias Naehring, Leipzig |
2012 | „Das Fenster", Galerie Tobias Naehring, Leipzig „Ganz wie du willst Liebling, nur Friede", Kunstraum Ortloff, Leipzig |
2011 | „Wunder im Dunkeln", Galerie der Volksbank Weinheim „Der Amüsierbetrieb", Galerie Tobias Naehring, Leipzig |
2010 | „Die Amtsstube", Projectspace Tobias Naehring, Leipzig „No more shall we part" (mit Titus Schade), Kunstraum Ortloff, Leipzig |
2007 | „Laola of love / Bitterness", Kunstraum Kuhturm, Leipzig |
GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl) |
2015 | „Leipziger Jahresausstellung „pro M"", Leipziger Jahresausstellung e.V., Leipzig „Eröffnungsausstellung G2 #1", G2 Kunsthalle Leipzig, Leipzig |
2014 | „Die Pferde sind tot! Klasse Ottersbach im Forum Rottweil", Forum Kunst Rottweil |
2013 | „L´enfer, c´est les autres II", Laden für Nichts, Leipzig „Die Chemie des fotografischen Bildes", Kunstverein Gegenwart e.V. Leipzig |
2012 | „In bester Form – Highlights aus Leipziger Galerien", Kunsthalle der Sparkasse Leipzig, Leipzig |
2011 | „Mehr als nur ein Schuss", Beck & Eggeling, Düsseldorf „I love you and I don´t want to lose you", Strzelski Galerie, Stuttgart |
2010 | The Black Door Files", Black Door, Istanbul, Türkei „Sachsen am Meer", Staatliche Kunstsammlung Gera, Gera |
2009 | „Von der Wand in den Mund", Vorstadt 14, Zug, Schweiz „Never odd or even", Boulevard Parabol, Berlin „Never odd or even II", Kunstraum Ortloff, Leipzig „Baluster", Columbus Art Foundation, Leipzig „Edition Naehring #1", Galerie für zeitgenössische Kunst, Leipzig |
2008 | „Iterna Nova", Kunsthöfe, Berlin |
PUBLIKATIONEN | ||
2015 | artDASKUNSTMAGAZIN, „Kälte und Klarheit", Malte Masemann – Starter, Juli 2015 |
|
2013 | Katalog: „Kurze Wege", Galerie Tobias Naehring, Leipzig |
|
2012 | Katalog: „In bester Form – Highlights aus Leipziger Galerien", Kunsthalle der Sparkasse Leipzig, Leipzig |
|
2011 | Katalog: „Mehr als nur ein Schuss", Beck & Eggeling, Düsseldorf |
|
2010 | Katalog: „Sachsen am Meer", Staatliche Kunstsammlung Gera, Gera |
Bildergalerie