KUNSTREISE Baden-Baden
|
Donnerstag, 05.06.2014 Staatliche Kunsthalle Baden Baden: "ROOM SERVICE. Vom Hotel in der Kunst und Künstlern im Hotel" Das Hotel ist der Spiegel für Sehnsuchtsmotive, Schauplatz intimster wie staatstragender Ereignisse! Aber inzwischen auch ein künstlerisches Sujet. Die Ausstellung dokumentiert die historische Entwicklung einer neuen Reisekultur, zu sehen sind Kunstwerke von Honoré Daumier bis Sophie Calle. Der Parcours versteht sich als kleine Reise durch die Hotels der Stadt. Riesige Porträts in den Slums von Rio oder der U-Bahn von New York: Auch wenn das Leben ein ernstes Spiel ist, "JR" (so sein Kürzel) macht daraus spielerisch ernste Kunst. Zu sehen im Museum Frieder Burda, das dem französischen Aktionskünstler (31) eine Ausstellung gewidmet hat. Inzwischen ein Superstar, ist er in den Museen von Shanghai und Abu Dhabi ebenso „zuhause" wie im Bankenzentrum von São Paulo oder in der Barackenstadt Kibera in Kenia.
Jenny Brillhart JR UNFRAMED © Klaus Schultes
|
KUNSTREISE Baden-Baden
Donnerstag, 05.06.2014, 8.30 Uhr, Bad Dürkheim, Gondelbahn
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden: „ROOM SERVICE. Vom Hotel in der Kunst und Künstlern im Hotel"
Museum Frieder Burda: "JR"
Liebe Mitglieder und Freunde des Kunstvereins,
im Rahmen einer außergewöhnlichen Landesausstellung spürt die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden den vielseitigen Kunst- und Künstler-Verflechtungen über mehrere Jahrhunderte im Hotel nach als Spiegel für Sehnsuchtsmotive und Schauplatz intimster wie staatstragender Ereignisse. In den letzten zweihundert Jahren entwickelte sich der Topos Hotel zudem immer mehr zu einem künstlerischen Sujet. Dabei setzen sich Künstler nicht nur motivisch mit dem Hotel auseinander, sondern sie machen sich auch dessen Räume zu eigen, gestalten und bewohnen sie. Es geht bei diesem Projekt nicht um die Auseinandersetzung mit dem, was in Hotels üblicherweise als sogenannte Kunst an den Wänden hängt, sondern um das Hotel als Mythos. Die Hauptausstellung in der Kunsthalle zeigt die historische Entwicklung der Reisekultur im 19. Jahrhundert mit Werken von William Turner, Max Beckmann u.v.m..
Den schönen Juni-Termin verbinden wir mit einem Rundgang durch Baden-Baden. Thema: Kaiser, Kanzler, Könige – Baden–Badener Hotels und ihre Gäste. Denn die Stadt gilt mit Recht als die Wiege der Luxushotels. Wir verknüpfen die Ausstellung mit mehreren Baden-Badener Hotels, wie zum Beispiel „Brenners Park-Hotel", das „Belle Epoque", „Steigenberger Europäischer Hof" oder das „Atlantic Parkhotel". Kleine literarische Lesungen begleiten den Rundgang – wie immer mit Eva-Maria Günther M.A.. Ferner wird dem zur Ausstellung„ROOM SERVICE. Vom Hotel in der Kunst und Künstlern im Hotel" erstellten Kunst-Parcours in den Hotels nachgespürt!
Fakultativ kann auch die Ausstellung "JR" im Museum Frieder Burda besucht werden (ohne Führung). Der französische Künstler JR (*1983) zählt zu den innovativsten Vertretern der internationalen Gegenwartskunst.
Bitte im Bus anmelden. Die Kombi-Karte kostet dann 8.00 € mehr.
E.-M. Günther/G. Ratz
Termin
Donnerstag, 05.06.2014, 8.30 Uhr
Gondelbahn
Ankunft voraussichtlich 18.30 Uhr
Kosten
42,00 € für Mitglieder
44,00 € für Gäste
Anmeldung
Gerhild Ratz, Tel. 06322-980943
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bankverbindung
Kunstverein Bad Dürkheim
Konto Nr. 136 994 – IBAN: DE59 5465 1240 0000 1369 94
BLZ 546 512 40 – BIC: MALADE51DKH
Sparkasse Rhein-Haardt