Zum Hauptinhalt springen

AKTE PFALZ

AKTE PFALZ

AKTE PFALZ

AKTE PFALZ

AKTE PFALZ

AKTE PFALZ

Ausstellung 31.05. - 23.06.24

AKTE PFALZ

Ausstellung 31.05. - 23.06.24

AKTE PFALZ

Tina Stolt, Michael Volkmer, Paul Schuseil

AKTE PFALZ

Katharina Hamp
& Dirk Dullmaier
Soundinstallation
und Performance

AKTE PFALZ

Ausstellung 31.05. - 23.06.24

Aktuelles

„Limburg – Preis” 2025

Literatur – Wettbewerb der Stadt Bad Dürkheim

Kloster Limburg Stahlstich v. J. Buhl, 1846
© Antiquariat Clemens Paulusch

Die Stadt Bad Dürkheim vergibt 2025 im Rahmen ihres Literatur-Wettbewerbes den ,,Limburg-Preis” für Erzählungen. Ausgerichtet wird der Wettbewerb zur Förderung jüngerer deutschsprachiger Autoren vom Kunstverein Bad Dürkheim.

Teilnahmeberechtigt ist jeder, der zum Zeitpunkt der Preisverleihung das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und bereits Prosa in literarischen Zeitschriften bzw. Anthologien oder als Buch veröffentlicht hat.


„Limburg – Preis” 2025

Bachelorarbeit – Studenten besuchen die Limburg

Im November begleiteten vier Mitglieder des Vorstands des Kunstvereins eine Gruppe von zwei Dutzend Studierenden und ihrem Betreuerteam bei einer Exkursion auf die Limburg. Sie waren aus Braunschweig angereist, um für eine Bachelorarbeit über eine fiktive Weiter- und Umnutzung der Limburg Eindrücke der Klosterruine und ihrer Umgebung zu sammeln und ihre Planungsunterlagen zu vervollständigen.


Geschichte eines Überfalls

Die Isenach-Nymphe, 2014 von dem Dürkheimer Künstler Karl Seiter (1949-2021) im nahe gelegenen Eichhaus auf die Welt gebracht, wachte zehn Jahre lang über den kleinen Fluss inmitten der Stadt. Dann der „Sündenfall“, ein klarer Fall von Vandalismus.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.